Ein rauschender Silvesterball beendet Schnaitsees Jubeljahr
So gebührend und feierlich wie das ganze Festjahr „1100 Jahre Schnaitsee“ gefeiert wurde, so wurde das Festjahr mit dem gelungenen Mix aus Silvesterball und Party auch verabschiedet.
Das Organisationsteam um Angelika Sewald-Löffelmann zauberte eine ausgelassene Stimmung und Tanzlust ins edel geschmückte Ambiente vom Schnaitseer Festsaal in der Taverna Ägäis. Unterstützt wurden sie dabei vom Künstlerpaar Lossini aus Wasserburg, die gewitzt und reichlich abwechselnd durch den Abend führten. Beide sorgten nicht nur für staufreie Zonen am feinen Buffet, sondern für tolle Stimmung von Anfang an. Besonders der Sketch mit der Darbietung der verschiedenen Weine in einem Weinlokal war ein Brüller, egal ob süß, herb oder trocken – bei den Gästen blieb kein Auge trocken.

Für die musikalische Begleitung zeichneten die beiden Schnaitseer DJs DJ Wolle Wolfgang Schmidinger und DJ SE Sebastian Kaiser verantwortlich. Mit dem Gespür für die die richtigen Songs zur passenden Zeit war die Tanzfläche eigentlich immer voll. Immer voller wurde auch der Saal, die Late-Night-Gäste füllten ab 23 Uhr die Stehtische und Partyzonen ideal auf.

Kurz vor Mitternacht stimmten die Lossinis die Gäste dann leicht mystisch und stimmungsvoll auf den Jahreswechsel ein. Diese Bilder wird man noch lange im Kopf haben, gespeichert im Handy natürlich auch. Pünktlich zum Jahreswechsel, der mit einem gemeinsamen Countdown eingeleitet wurde knallten die Konfetti-Bomben, mit Walzer und Goldregen wurde das Jahr 2025 begrüßt. Der feierliche Silvesterball wandelte sich nun zur rauschenden Partynacht für Jung und Alt. An der Bar, an den Tischen, überall wurden die Highlights vom Festjahr nochmal durchgesprochen, es gab so viele schöne Veranstaltungen vom Neujahrskonzert am 1. Januar 2024 bis zum abschließenden Silvesterball. Ganz Schnaitsee kann sich hier gemeinschaftlich auf die Schultern klopfen – es war ein fulminantes Festjahr zum 1100-jährigen Bestehen.

Das Organisationsteam zur späteren Stunde (Thomas Schmidinger, Mane Heistracher, Tine Dettenbeck, Angelika Sewald-Löffelmann und Thomas Schachner (es fehlt Luitgard Graßl)
Bericht von Manfred Heistracher
Fotos von Andi Sax