Bildersuchfahrt mit dem Radl

184 Radfahrer in Schnaitsees Natur unterwegs

BZJ-Bildersuchfahrt zum 1100-Jahr-Jubiläum – Theatergemeinschaft gewinnt

Schnaitsee (ju) „Heute ist wirklich das Dabeisein alles. Hier rund um Schnaitsee gemütlich, aber aufmerksam durch die Natur zu radeln ist ein echter Genuss. Mit dem Blick auf die bunt mit Blumen und Kräutern gesäumten Wegränder, mit dem erhabenen Gefühl inmitten hoher Bäume im Wald unterwegs zu sein und trotzdem gleichzeitig den Blick nicht auf die gesuchten Motive zu verlieren ist eine herrliche Herausforderung“ lobten viele der 184 Radfahrer aller Generationen zwischen zwei und 82 Jahren nicht nur die Streckenführung, sondern auch die gesamte Organisation durch die BZJ Schnaitsee.

Einige Motive waren leicht zu finden, andere wiederum waren nur sehr schwierig zu entdecken. Am Ende stellten sich eine Sonne in einer Fahrschulentür und ein größerer Stein bei Manzing als Stolperfallen heraus. Der Weg führte vom Marktplatz nach Norden und über  Obernhof zur Aussichtsplattform: Hier machten einige Gruppen schon mal an den Tischen erste Pause. In Adlmoos war der nördlichste Punkt erreicht. Über Garting, Stetten und Habam ging die Strecke wieder durch das Dorf zum Rastplatz am Hufeisenplatz nahe des Weitsees. Hier waren für die Teilnehmer noch zwei Geschicklichkeitsübungen und ein gar nicht so einfacher Fragebogen zu bewältigen. Aber auch eine Brotzeit und erfrischende Getränke standen parat. Der Eisschützenverein versorgte die Bildersuchfahrer. Über Sandgrub wurde mit Gattenham der südlichste Punkt erreicht, bevor es wieder in Richtung des Zielstrichs am Marktplatz ging. Viele Teilnehmer ließen hier noch an den Biertischen die Strecke bildlich an sich vorüberziehen und im gegenseitigen Austausch konnten sogar noch einige Ergänzungen ins Suchergebnis einfließen. Denn es zählte hauptsächlich das Erlebnis und nicht die Gewinnliste, denn Sieger waren alle.

Trotzdem standen nach einer aufwändigen Auswertung Sieger und Platzierte fest. Joe Wenzl und die beiden Bürgermeister Christian Sewald und Thomas Schmidinger, allesamt von der BZJ,, nahmen am Ende des Matthäusmarktes die Siegerehrung vor. Bei den Kindern gab es Gutscheine für die Obinger Eisdiele. Es gewann Jakob Binder vor Jonas Losbichler und den Brüdern Julian und Benedikt Christoph. Bei den Erwachsenen holte sich Bernadette Binder als Erste eine Familienkarte für 2025 am Weitsee. Zweiter wurde Severin Schluck vor Anna Wittenzellner. Für die beiden gab es Scherer-Gutscheine. Bei den Gruppen mit beliebig vielen Teilnehmern jeden Alters holte sich die Theatergemeinschaft den Sieg und einen Gutschein für einen ganztägigen „Workshop Hufeisenschmeißen“. Zweiter wurde Ritter Rost mit seinen Burgfräulein. Für die „Rostigen“ gab es einen Gutschein in den neu eröffneten Radlstubn Biberger. Dritter wurden die Volleyballgirls mit ihrem Physio Kili. Für das Sextett gab es Theaterkarten für die nächste Aufführung der Schnaitseer Theatergemeinschaft. Da aber wie gesagt alle Sieger waren, feierten auch alle zusammen unter den mittlerweile benötigten Regenschirmen zum Finale des Matthäusmarkts.

Bericht von Josef Unterforsthuber
Fotos von Andreas Sax und Gregor Wenzl

Kommentare sind geschlossen.